
Bison
Mit der BISON App der Börse Stuttgart einfach und unkompliziert in Bitcoin und andere ausgewählte Kryptowährungen investieren.
Der niederländische Kryptobroker LiteBit startet so richtig durch. Das Ziel ist es, die kundenfreundlichste und vertrauenswürdigste Plattform in Europa zu sein. LiteBite vertritt drei Grundsätze: sicher, einfach und menschlich. Ende 2017 ging die LiteBit-Webseite online, mittlerweile ist der Broker in über 15 Ländern aktiv und hat mittlerweile unter anderem auch die Zulassung von der österreichischen Finanzmarktaufsicht bekommen. In Deutschland und der Schweiz ist das Unternehmen zurzeit (noch) nicht aktiv. Über 90 Mitarbeiter sorgen dafür, dass es rund um die Uhr bei Problemen eine Anlaufstelle gibt.
Wichtigste Informationen kurz und bündig aufbereitet
LiteBit startete als Krypto Start-up Projekt von zwei Krypto-Freunde. Die Gründungsmitglieder hatten sich zum Ziel gesetzt, den Handel so einfach wie möglich zu gestalten. Der allererste Coin auf der Plattform war Litecoin und nicht der große Bitcoin. Mit der Zeit wuchs das Unternehmen stetig weiter, was Ende 2017 zum Launch der neuen Webseite von LiteBit führte. Ein weiterer Booster, da in diesem Zeitraum der erste große Bullrun stattfand, sprich die Nachfrage nach dem Asset sehr hoch war. Die Anzahl der Mitarbeitenden kletterte auf 14 und die Umsiedlung in ein größeres Büro in Rotterdam war notwendig. Heute steht das Unternehmen bei einer Mitarbeiterzahl von etwa 100 Personen und versucht ihrem Ziel, die vertrauenswürdigste und kundenfreundlichste Kryptoplattform, gerecht zu werden. Der Sitz des Unternehmens ist heute noch in Rotterdam und von dort aus expandiert dieser mittlerweile in 15 Ländern, sprich dort ist LiteBit offiziell verfügbar. Das Krypto-Unternehmen bietet zurzeit neben den Fixstartern Bitcoin und Ethereum weitere über 70 handelbare Coins auf der Plattform an, Tendenz stetig steigend.
Die Handels- und Abhebungsgebühren hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dabei wird unterschieden, um welche Kryptowährungen es sich handelt, ob Kauf- oder Verkauf und die Auszahlungsmodalitäten. Sämtliche Kosten werden als Vorschau beim Kauf- oder Verkauf oder beim Auszahlen vorab angezeigt. Die Kosten für Kauf- und Verkauf liegen immer in der Spanne zwischen 0,7% – 3%. Hier die bekanntesten Kryptowährungen und ihre Kosten:
Die Kosten für Kauf- und Verkauf liegen immer in der Spanne zwischen 0,7% – 3%. Hier die bekanntesten Kryptowährungen und ihre Kosten:
Kauf | Verkauf | Auszahlung | |
Bitcoin | 1,25% | 0,70% | 0,0005 BTC |
Ethereum | 2% | 2% | 0,004 ETH |
Binance Coin | 2% | 2% | 0,0005 BNB |
Cardano | 2% | 2% | 1 ADA |
Chainlink | 2% | 2% | 0,7 LINK |
Dogecoin | 2% | 2% | 5 DOGE |
Litecoin | 3% | 3% | 0,005 LTC |
Polygon | 3% | 3% | 10 MATIC |
Ripple | 2% | 2% | 1 XRP |
Shiba Inu | 3% | 3% | 750000 SHIB |
Stellar | 2% | 2% | 1 XLM |
The Sandbox | 3% | 3% | 3 SAND |
Uniswap | 3% | 3% | 0,85 UNI |
Es gibt Coins, die nur getradet werden können, dazu hier eine ausgewählte Liste bekannter Coins und die dazugehörigen Kauf- und Verkaufsgebühren:
Kauf | Verkauf | |
Algorand | 1,50% | 1,50% |
Avalanche | 1,50% | 1,50% |
Filecoin | 2% | 2% |
Harmony | 2% | 2% |
IOTA | 2% | 2% |
Polkadot | 1,50% | 1,50% |
Solana | 1,50% | 1,50% |
Terra | 1,50% | 1,50% |
Tezos | 2% | 2% |
Vechain | 2% | 2% |
Stand: 04.05.2022
Da es sich bei LiteBit um einen nicht steuereinfachen Broker aus den Niederlanden handelt, müssen die Steuern in Deutschland, Österreich und der Schweiz selbstständig abgeführt werden. Das heißt im Umkehrschluss: die Nutzer von LiteBit müssen sich um ihre korrekte Versteuerung selbst kümmern. Die Versteuerung von Kryptowährungen ist von Land zu Land unterschiedlich. Bei spezifischen steuerlichen Fragen gilt es einen Steuerberater, als Beistand hinzuzuziehen.
Die LiteBit Wallet ist ein nativer Dienst, der im persönlichen Handelskonto integriert ist. Derzeit bietet es die Möglichkeit über 50 Coins zu senden und zu empfangen. Dabei achtet LiteBit darauf, dass jeder neue Coin der hinzukommt, ordnungsgemäß läuft und “Best-Practice” implementiert wird. Eine Wallet, alle Plattformen
Die LiteBit-Wallet ist ebenfalls auf allen Plattformen verfügbar. Dabei können Kryptowährungen entweder über die Smartphone-App versendet und empfangen werden oder beliebig, über einen Webbrowser auf einem Desktop-Computer, einloggen.
Der Wallet-Service bietet die Möglichkeit, nahtlos zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln und gleichzeitig auf die Leistung von über 50 verschiedenen Kryptowährungen und deren jeweiligen Netzwerken zuzugreifen. LiteBit predigt eines der besten Benutzererlebnisse am Markt anzubieten und gleichzeitig auch die vorgesehenen Sicherheitsaspekte immer und zu jeder Zeit zu gewährleisten.
FAQ
LiteBit ist zwar nur in ausgewählten Ländern verfügbar, jedoch dort von den zuständigen Behörden zugelassen. Das ist in Österreich zum Beispiel der Fall, wo die Finanzmarktaufsicht LiteBit die Zulassung erteilt hat. Ja, das Unternehmen ist seriös.
Mittlerweile über 70 Kryptowährungen. Zu den bekanntesten Coins zählen Bitcoin, Ethereum, Ripple, Cardano oder Dogecoin.
Der Hauptsitz des Krypto-Brokers befindet sich in den Niederlanden, genauer gesagt in der Stadt Rotterdam.
Nein LiteBit ist nicht steuereinfach. Es handelt sich um ein Krypto-Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Die Investoren bei LiteBit müssen die Versteuerung selbstständig vornehmen und abführen.
Im Moment ist es nicht möglich, die Coins bei LiteBit zu staken. Darüber hinaus ist auch zurzeit kein Lending möglich.
LiteBit ist bei der Zentralbank in den Niederlanden registriert und hat zudem seit Kurzem die Registrierung auch in Österreich durch die Finanzmarktaufsicht.