
Bitpanda
Bitpanda ist ein Krypto-Dienstleister aus Österreich und zählt mittlerweile zu den größten Krypto-Anbietern in Europa.
Blog
Was ist der sogenannte Krypto-Winter? Oftmals hört man diesen Begriff im Zusammenhang von schwachen Marktphasen in der Assetklasse Kryptowährungen. Hier die Aufklärung!
Der Krypto Winter bezeichnet eine Periode des Marktrückgangs in der Kryptowährungsbranche. Es zeichnet sich durch einen Rückgang des Wertes von Kryptowährungen und ein allgemeines mangelndes Interesse der Anleger aus. Dieses Phänomen folgt in der Regel einer Periode schnellen Wachstums und Marktaufregung und kann mehrere Monate anhalten.
Ein Krypto Winter kann durch eine Reihe von Indikatoren erkannt werden:
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kryptowährungsmärkte sehr volatil sind und schnelle Änderungen in ihren Preisen üblich sind. Daher sollte bei der Beurteilung eines Krypto Winters immer ein längerer Zeitraum betrachtet werden.
Der letzte Krypto Winter war im Jahr 2018-2019. In dieser Zeit gab es einen starken Rückgang des Kryptowährungspreises und ein allgemeines mangelndes Interesse der Anleger. Die Kryptowährungsmärkte hatten zuvor einen Boom erlebt, aber die schnelle Kurssteigerung führte zu einer Überhitzung und einem anschließenden Einbruch. Auch das Jahr 2022 steuerte in die Richtung eines neuerlichen Krypto-Winters, nachdem die Kurse massiv rückläufig waren.
Langfristiges Investieren in Kryptowährungen war bisher der Schlüssel zum Erfolg, um langandauernde Krypto-Winters bestmöglich zu überstehen. Es kann eine lohnende Strategie sein, aber es birgt auch ein hohes Risiko. Hier sind einige Faktoren, die bei einer langfristigen Kryptoinvestition zu berücksichtigen sind:
Hier finden sich Broker für das Investieren in Bitcoin